Mittwoch Abendprogramm
Mittwoch Abendprogramm
Neu in diesem Jahr bieten wir am Mittwochabend ein personalisiertes Bikeangebot an.
So funktioniert's:
Die Anmeldung muss bis am Mittwoch 20:00 Uhr davor eingehen. Bei der Anmeldung erzählst du uns deine Vorstellungen (MTB/E-MTB, Tour oder Techniktraining und ungefähres Niveau). Danach prüfen wir die eingegangen Anmeldungen und stellen so ein angepasstes Angebot zusammen. Dieses Programm schicken wird dir und du entscheidest bis Montagabend, ob du teilnehmen willst oder nicht.
Durchführung:
- Ab 10.Juni 2020 bis 14.Oktober 2020 immer mittwochs
Kursdaten:
- Dauer 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
- Treffpunkt Talstation Weisshornbahn
- Kosten CHF 30.00 pro Person
Das solltest du mitbringen:
- Einwandfreies Mountainbike oder E-Mountainbike
- Helm ist obligatorisch
- Verpflegung (Trinken)
- Dem Wetter entsprechende Kleidung
- Plattformpedale werden empfohlen (Bei Techniktraining)
Angaben Anmeldung:
- Kursbezeichnung
- Kursdatum
- Teilnehmer
Informationen und Buchungen:
- rema@bikeschule-arosa.ch oder Tel. +41 79 198 25 14 Markus Baumgartner.
- Zur Anmeldung
Fahrtechnikkurse MTB
Fahrtechnikkurse MTB
Auch 2020 haben wir vier Termin über den Sommer geplant. Der Inhalt der Kurse ist so gewählt, dass Einsteiger aber auch erfahrene Biker profitieren können. Neben dem Erwerben der grundlegenden Techniken wie Positionen, bremsen und Kurven fahren, können auch spezifische Fragen zu Techniken geklärt werden.
Durchführung:
- 05. Juli
- 09. August
- 06. September
- 04. Oktober
Kursdaten:
- Dauer 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Treffpunkt Talstation Weisshornbahn
- Kosten CHF 85.00 pro Person
- Optional eine kleine Tour im Anschluss
Das solltest du mitbringen:
- Einwandfreies Mountainbike
- Helm ist obligatorisch
- Verpflegung (Trinken)
- Dem Wetter entsprechende Kleidung
- Plattformpedale werden empfohlen
Angaben Anmeldung:
- Kursbezeichnung
- Kursdatum
- Teilnehmer
Informationen und Buchungen:
- rema@bikeschule-arosa.ch oder Tel. +41 79 198 25 14 Markus Baumgartner.
- Zur Anmeldung
Fahrtechnikkurse E-MTB
Fahrtechnikkurse E-MTB
Auch 2020 dürfen wir in Zusammenarbeit mit der IG graubünden BIKE-GUIDE ein tolles Angebot präsentieren.
Wir haben vier Termin über den Sommer geplant. Der Inhalt der Kurse ist so gewählt, dass Einsteiger wie auch erfahrene E-Biker profitieren. Neben dem Erwerben der grundlegenden Techniken wie Positionen, bremsen und Kurven fahren, können auch spezifische Fragen zum E-MTB geklärt werden.
Durchführung:
- 04. Juli
- 08. August
- 05. September
- 03. Oktober
Kursdaten:
- Dauer 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
- Treffpunkt Talstation Weisshornbahn
- Kosten CHF 85.00 pro Person
- Optional eine kleine Tour im Anschluss
Das solltest du mitbringen:
- Einwandfreies E-Mountainbike, geladen
- Helm ist obligatorisch
- Verpflegung (Trinken)
- Dem Wetter entsprechende Kleidung
Angaben Anmeldung:
- Kursbezeichnung
- Kursdatum
- Teilnehmer
Informationen und Buchungen:
- rema@bikeschule-arosa.ch oder Tel. +41 79 198 25 14 Markus Baumgartner.
- Zur Anmeldung
Weitere Infos zu den Kursen unter www.graubuendenbikeguide.ch/e-mtb-fahrtechnik.
Die letzte Bikesaison ist Schnee von Gestern
Die letzte Bikesaison ist Schnee von Gestern
Bereits in den Bergen zeigte sich der Frühling von seiner wärmsten Seite. Der Schnee wandelt sich in Wasser und die Trails kommen langsam aber sicher wieder zum Vorschein. So wächst auch unsere Vorfreude auf die kommende Saison und wir sind voller Elan um euch ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Unsere Bike Highlights sind druckbereit und bald auf unserer Homepage zu finden.
Nun können wir die bleibende Zeit nutzen, um unsere Bikes aufzupeppen und unsere Kondition zu wecken. Hier für bietet das Unterland sowie der Süden schon zahlreiche Möglichkeiten. Auch ein Ausflug in einen der umliegenden Pump-Tracks kann euer Bikerherz höher schlagen lassen. Wir wünschen euch einen guten Saisonstart egal wie und wo – auf bald in Arosa.
Euer Rema Team
Die Winterruhe
Die Winterruhe
Wir verabschieden uns von einer unglaublichen Bikesaison 2018.
Der Schnee bedeckt nun unsere Trails und somit kommen unsere Bikes wieder ein wenig zur Ruhe. Dank dem milden Rekordsommer konnten wir täglich mit unseren Bikes ausfahren.
Alle unsere Kurse und Touren konnten bei perfekten Bedingungen durchgeführt werden.
In den nächsten Wochen und Monaten geht es um die Vorbereitung der nächsten Saison, um euch schon bald mit neuen Ideen und Angeboten zu bereichern.
Natürlich bieten unsere Winterwanderwege im Gebiet Arosa-Lenzerheide für angefressene Biker eine Möglichkeit sein Velo auszufahren. Am besten eignet sich dafür der Vormittag, da der Schnee noch am kompaktesten ist.
Im Hinblick auf die Saison 2019 sind wir sehr erfreut, dass wir den neuen Flow-Trail in unsere Kursangebote miteinbeziehen können. Mit seiner Länge und flowigen Passagen sind wir überzeugt, dass ein grosser Mehrwert für die ganze Region entstanden ist.
Auch unsere Webseite wird in den nächsten Monaten immer wieder aktualisiert.
In diesem Sinne möchten wir uns ganz Herzlich bei unseren Gästen, Partnern und Freunden für die schöne Zeit und Unterstützung bedanken.
Viel Spass im Schnee wünscht euch euer REMA Team.
Aktuelles der REMA Bikeschule
Das Team der Bikeschule darf mit Freuden offiziell ein neues Mitglied begrüssen.
Laurin Butzerin ist seit der Gründung an diversen Projekten involviert gewesen und ergänzt unser Team perfekt.
Laurin ist ein leidenschaftlicher Biker und bringt mit seinen jungen Jahren auch frischen Wind in das Team.
In Arosa aufgewachsen, kennt er die Trails bestens und ist technisch sehr versiert am Bike.
Mit dem Reko in Medergen konnte er seine Vorliebe für die unbekannten Trails voll ausleben.
In diesem Sinne Herzlich Willkommen Laurin.
und
Neues Shuttelangebot
Wir bieten ab sofort auch einen Bikeshuttel von Arosa nach Medergen an.
In Zusammenarbeit mit Allemann Transporte können auf Anfrage die noch meist unbekannten Trails in Medergen und Sapün den ganzen Tag gerockt werden.
Von Arosa - nach Arosa.
Der Treffpunkt ist in Arosa und der letzte Trail führt dorthin zurück.
Das Angebot ist speziell, da die meisten Trails noch unbekannt sind und daher wenig befahren wurden.
Diesen Geheimtipp möchten wir gerne mit euch teilen.
Ride on.
Euer REMA Team.
HOME Trails
Damit ihr die bevorstehenden Hitzetage übersteht, gibt es einen Geheimtipp von uns:
Die angenehmen Temperaturen in Arosa locken Biker und Geniesser um Trails mit bis zu 2100 Höhenmeter am Stück zu fahren. Hat euch das noch nicht überzeugt, dann schaut unser Video, welches wir mit WE LOVE AROSA produzierten.
Euer REMA Team
Die REMA Bike Highlights im Sommer 2018
Das Sommerprogramm 2018 steht. Ein vielseitiges Angebot bietet für jedermann das passende REMA Bike Highlight. Profitiere vom Wissen und den Fähigkeiten unserer Guides/Instructors. Sammle erste Erfahrungen auf dem Mountainbike, oder lerne den richtigen Umgang mit einem E-Bike. Erkunde die schönsten Plätze in und um Arosa auf einer geführten Tour. Möchtest du die wichtigsten Bikereparaturen erlernen oder festigen? So bietet sich die Gelegenheit in einem Workshop von arosabike teilzunehmen.
Schau dir das detaillierte Programm an und melde dich über das Kontaktformular auf bikeschule-arosa.ch oder direkt per Mail rema@bikeschule-arosa.ch.
Wir freuen uns auf dich!
Euer REMA Team
Bike-Camps in Arosa in Zusammenarbeit mit dem Hotel Hof Maran
Nach der Saison ist vor der Saison...
Zur Einstimmung in den Bikesommer 2018 dürfen wir euch ein Angebot unseres Partner Betriebes Hotel Hof Maran präsentieren. In Zusammenarbeit mit unserer Bikeschule organisieren wir Bike-Camps in Arosa. Es werden jeweils zwei E-Bike-Camps für Anfänger und zwei Enduro-Camps für Fortgeschrittene stattfinden. Am ersten Abend werden wir mit einem gemeinsamen Apéro starten. Auf den darauffolgenden zwei Tagen steht das Bike mit unseren einzigartigen Trails an erster Stelle. Die Touren werden bestmöglich den Anforderungen der Teilnehmer angepasst, sodass jeder Teilnehmer das Maximum an Fahrspass erleben kann.
Was erwartet mich?
E-Bike Anfänger:
Mehrheitlich Wald und Kieswege. Einfache Trails die ohne grosse technisches Vorwissen gut zu meistern sind und unter die Kategorie Genuss Trails fallen. Die Touren werden zwischen 20 und 40km lang sein.
Enduro Fortgeschrittene:
Das Ziel ist klar: Trails Trails Trails diese werden in Kombination von Bergbahnen und des unersetzlichen eigenen Antriebs erreicht. Die Touren werden zwischen 30 und 60 km lang sein.
Damit auch du eine Portion kühle und frische Luft in unserer Berglandschaft schnuppern kannst, melde dich ganz einfach unter hotel@hofmaran.ch oder tel:+41 81 378 51 51 an.
Wir freuen uns auf einmalige Touren mit euch, in unserem wunderschönen Bike Paradies.
Euer REMA Team.
Die frisch getauten Trails erwarten euch schon bald!
Zitat von unseren Bündner Wetterböcken:
Salü Salü Salü d'Sunna scheint für alle…
Auch wenn der Grossteil unserer Trails noch vom Schnee bedeckt ist, so werden die steigenden Temperaturen und die Sonnenkraft schon bald die Oberhand über den Schnee gewinnen. Die frisch getauten Trails erwarten euch schon bald!
Unsere Guides testeten das Material schon einmal in Lugano und bei unseren Nachbarn im Albulatal. Der Saisonstart begann ideal und das Wetter hielt was es versprach, die Trails waren perfekt um die Pneus und Bikes auf Temperatur zu bringen.
Mit den vorgeheizten Bikes geht es dann bald auch in Arosa auf Tour. Auch die kommenden "Events" sind schon geplant und werden in den nächsten Tagen und Wochen veröffentlicht.
Weiter möchten wir uns sehr herzlich für den tollen Support des Materials bei Arosabike bedanken.
In diesem Sinne "Ride on".